DBD – Kaltplasma Therapie
PlasmaDerm® – innovativ in Wundheilungsförderung und Keimreduktion

Was ist Plasma?
Plasma ist ein teilweise ionisiertes Gas mit einer Vielzahl von interessanten Eigenschaften. 99 % der sichtbaren Materie unseres Universums bestehen aus Plasma.
Warum DBD-Kaltplasma?
Es erzeugt ein gewebeverträgliches Plasma mit Gastemperaturen auf Körpertemperatur-Niveau und eignet sich daher besonders für die lokale Behandlung mikrobiell kontaminierter, besiedelter bzw. infizierter Haut und Wunden. Das auf einem hochfrequent gepulsten Wechselstrom beruhende elektrische Feld der PlasmaDerm®-Therapie bewirkt zudem eine Tiefenstimulation der behandelten Haut- bzw. Wundfläche, die sich in einer nachhaltig gesteigerten Mikrozirkulation widerspiegelt. Die Wunde wird mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und somit wird die Wundheilung aktiviert.
Sogar die Behandlung von Biofilmen kann durch DBD-Kaltplasma beeinflusst werden. Zur Förderung der Heilung tragen aber auch noch andere Effekte bei. So wird die Proliferation von Fibroblasten und Endothelzellen durch Stimulation von Fibroblast Growth Factor 2 (FGF-2) angeregt sowie die Zellmigration und Kollagensynthese verbessert.
Zur Beeinflussung der Wundheilung werden kurze Anwendungszeiten und geringe Dosen von DBD-Plasma eingesetzt.
Ergebnisse klinischer Untersuchungen zeigen eine
- Erhöhung der Mikrozirkulation im Gewebe sowie
- Anregung der Wundheilung
- Sehr gute Wirksamkeit gegen typische Wundkeime in z. B. chronischen Ulkuswunden
- Wirkung gegen MRSA und andere Problemkeime
- Rascher Wirkungseintritt
- Sehr gute Verträglichkeit
- Schmerzloses Verfahren
- Hemmung von Biofilmen
- Senkung des pH-Werts
- Keine Resistenzbildung bekannt
Daher ist Kaltplasma eine medizinisch außerordentlich hilfreiche Wundtherapie, die wir regelmäßig in unserer Wundversorgung einsetzen.
Möchten Sie mehr dazu erfahren?
Natürlich können Sie die entsprechenden Kaltplasma-Produkte auch über unseren Wundexpert-Shop beziehen.